Heute erzähle ich Dir von meiner Cranio-Sacral Fortbildung, da mir hier einige Fragen gestellt wurden. 

Die Cranio-Sacrale Therapieform für Pferde

In meiner Osteopathie-Ausbildung hatte ich schon ein wenig Kontakt zu dieser tollen und vor allem so sanften Therapieform. Jetzt endlich hat es mit dieser Fortbildung geklappt und ich freue mich sehr, dass ich diese faszinierende Behandlungsform der Cranio-Sacralen-Therapie in meine Therapierunden rund um München ab jetzt mit integrieren kann. Es wird sicher einige Pferde dauern, bis ich wirklich alles erspüre und erfühle, aber ich bin mir ganz sicher, dass die Pferde mir ganz genau den Weg weisen werden und mir zeigen was Ihnen gut tut! Sie wird eine wunderbare Ergänzung für meine Patienten sein!
Cranio-Sacrale Behandlung Pferd

Worum geht es bei der Cranio-Sacralen Therapie?

Diese Behandlungsform ist ein Teil der Osteopathie. Der Schädel (Cranium) und das Kreuzbein (Sacrum) nehmen eine Schlüsselstellung ein – daher nannte der Osteopath und Schüler von Dr. Andrew Still (1828-1917), Dr. William Garner Sutherland (1873-1954) sein Konzept Craniosacraltherapie. Der Kopf des Pferdes zum Beispiel, besteht aus knapp 30 Schädelknochen und diese müssen im Idealfall beweglich und flexibel sein! Wusstest Du das?
Ziel dieser Therapie ist es, eine freie Entfaltung des Craniosacralrhytumus im gesamten Körper zu ermöglichen und damit die Eigenregulation und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu fördern.

Es wird mit minimalen Zug- oder Druckkräften gearbeitet und versucht Dysbalancen zu reduzieren und ins Gleichgewicht zu bringen. Der craniosacrale Puls, wird auch als Puls des Lebens bezeichnet und ist neben dem Herzschlag und der Atmung ein weiterer eigenständiger Rhytmus im Körper.

Indikationen für diese Osteopathische Behandlungsform können sein:

  • Allgemeine Schmerzen
  • Akute und chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Dysfunktionen im Bereich des Sacrums, des Beckens und er Wirbelsäule
  • Kiefergelenksprobleme
  • Headshaken
  • Verhaltensauffälligkeiten

Kontraindikationen sind:

  • Tumore
  • Trächtigkeit
  • Frische Kopfverletzungen
Cranio-Sacrale Behandlung Pferd

Neugierig geworden? Ich zeige Dir sehr gerne wie die Cranio-Sacrale Therapieform für Pferde Deinem Pferd helfen kann. Schreibe mir eine Nachricht, welche Symptome Du bei Deinem Pferd beobachten kannst. Ich werde Dir gerne eine Einschätzung geben, ob die Cranio Deinem Pferd akut helfen kann!